Willkommen bei Enduro4Kids
Die ENDURO 4 KIDS Serie ist eine neue Veranstaltungsreihe speziell für die Jüngsten unter uns.
Enduro4Kids 2023
Die erfolgreiche Nachwuchsförderungs-Serie des österreichischen Endurosportverbands geht in sein 3. Jahr und es wurden bereits die 5 Termine für die Saison fixiert.
Termine für 2023:
- 01-02. April 2023 Schrems Steinbruch Kammerer - Veranstalter: MSC Schrems
- 23. April 2023 Red Bull Ring - Veranstalter: Enduro Club Murtal
- 29. Mai 2023 Roots of Türnitz - Veranstalter: Bertl Racing GmbH
- 08.-09. Juli 2023 Rohr im Gebirge - Veranstalter: MOUNTAINENDUROKIDS
- 26.-27. August 2023 Grafenbach - Veranstalter: MOUNTAINENDUROKIDS
Ziel ist die Förderung von Nachwuchsfahrer/innen und Neueinsteiger/innen in den Enduro Sport. Die Kinder lernen spielerisch Fahrtechniken sowie das Service am Motorrad kennen. Sportliches Fairplay und Zusammenhalt werden großgeschrieben!
Ein gezieltes Training mit Freude und Spaß steht bei uns im Vordergrund und nicht der Wettkampf. Dabei unterstützen uns zahlreiche bekannte Spitzenfahrer aus der Enduro-Szene als Trainer.
Wer kann teilnehmen?
- Kinder
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche von 6 - 16 Jahren. Alter bei der Veranstaltung mind. 6 Jahre (Geburtsjahr 2016 oder früher bis 2006)
Motorräder:
- 50ccm – 300ccm 2-Takt
- 50ccm – 400ccm 4-Takt
- Elektro-Motorräder
Die Klassen werden vor Ort je nach Fahrkönnen und Einschätzung der Trainer eingeteilt. Ein Klassenwechsel ist nach Absprache möglich.
An ausgewählten Locations werden auch Kinderrennen pro Klasse ausgetragen. Details siehe jeweilige Veranstaltungsbeschreibung.
Um ein qualitativ hochwertiges Training gewährleisten zu können, wird in der Saison 2023 die Teilnehmerzahl der Kinder und Jugendlichen auf 50 limitiert.
- Damen
Erstmals gibt es auch für Damen die Möglichkeit im Rahmen der Enduro4Kids Veranstaltungen Trainings zu absolvieren.
- Mamas & Papas
Für die Eltern der Kinder wird an ausgewählten Locations 1-Stundenrennen ausgetragen
Welche Bedingungen müssen erfüllt werden?
Um das Verletzungsrisiko möglichst gering zu halten, müssen von den Teilnehmern folgende Kriterien erfüllt werden:
- Teilnahme nur mit geprüftem (CE, E-Nummer) Motorrad- oder Motocross-Helm
- geeignete Motocross- oder Enduro-Stiefel (keine Wanderschuhe)
- Handschuhe, MX Brille und Schutzprotektoren
- Fahrzeug muss sich in technisch einwandfreiem Zustand (Bremsen, Kettenführung, Hebel, …) befinden.
Werden diese Kriterien nicht erfüllt, wird die Teilnahme verweigert!
Aufgrund eines gewissen Restrisikos das nicht verhindert werden kann, wird jeder Teilnehmer von uns unfallversichert!
Ablauf
- Anmeldung: online mit Haftungsausschluss und Überweisung vorab auf das Konto des jeweiligen Veranstalters
- vor Ort: Haftungsausschluss unterschreiben und Identitätsnachweis vorweisen (amtl. Lichtbildausweis vom Erziehungsberechtigten - wird von uns fotografiert).
- Begleitpersonen ist es untersagt mit dem Motorrad zu fahren.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.
Anmeldung
Die Anmeldung wird jeweils 4-6 Wochen vor der Veranstaltung geöffnet
Kosten
- Kind oder Dame 1-Tages-Veranstaltung: € 65,-
- Kind oder Dame 2-Tages-Veranstaltung: € 120,-
- Kind 2-Tages-Veranstaltung inkl. Teilnahme am Rennen: € 140,-
- Kind nur Teilnahme am Rennen: € 40,-
- Erwachsene Teilnahme am 1 Stunden-Rennen für Mamas & Papas: € 50,-
Jeder Teilnehmer bekommt am Ende der Veranstaltung einen Stickerbogen mit Logos der Veranstaltung (gesponsert von DCC-Designs).
Station 6:
GRAFENBACH
MOUNTAINENDUROKIDS Training - Grafenbach 01.- 02. Oktober 2022
Enduro4Kids zu Gast in Grafenbach, veranstaltet durch MountainEnduroKids!
Über 50 motorradbegeisterte Kinder trotzten Samstag und Sonntag Wind und Wetter - an diesem Wochenende war alles dabei: coole Trainingssessions in Kleingruppen in der Ebene und am Hügel, Fahrten durch Schlammlöcher, Rutschpartien am Steilhang, Slalomfahren auf der Wiese - selten war Teamgeist und Zusammenhalt mehr gefragt als in Grafenbach.
Die Kids halfen sich gegenseitig an den regennassen Hängen, die Väter versuchten gemeinsam in den Pausen die liegen gebliebenen, völlig schlammverschmierten Mopeds wieder fit zu bekommen. Am Samstag kam noch hin und wieder die Sonne heraus, der Trainingstag endete mit Sonnenschein gemütlich bei der Clubhütte. Wir wurden durch deren Team kulinarisch bestens versorgt - danke an den MSC Schwarzatal! Die Kinder hatten nach dem anspruchsvollen Training noch immer viel Energie und vertieften ihre Freundschaften beim Radfahren auf der Enduro-Strecke und beim Verstecken Spielen bis in den Abend hinein.
Am Sonntag war uns der Wettergott weniger gnädig - es regnete immer wieder - die Strecke wurde dadurch nicht einfacher zu befahren. Tapfer hielten alle durch und vertieften ihre bereits vorhandenen und neu erlernten Fahrkünste. Die einzelnen Gruppen stürzten sich mit Feuereifer in den Abschlussbewerb. Die Aufgabe, eine Runde "Langsam Fahren" auf einer regennassen Wiese brachte überraschende Ergebnisse. Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung setzten den Schlusspunkt unter dieses gelungene Wochenende. Wir danken den engagierten Trainern vom MSC Schrems, Family Enduro Spielberg, MX Spitzerberg und Mountain Enduro Kids für ihre unermüdliche Unterstützung und die Bereitschaft, ihr Können an den Nachwuchs weiterzugeben, weiter allen Helfern im Hintergrund, den begleitenden Eltern und natürlich vor allem den Kids für´s Dabeisein!
Die Saison 2022 ist für uns somit beendet, wir freuen uns schon alle auf ein Wiedersehen 2023!
Veranstalter:
MountainEnduroKids
ZVR: 1057926642
Wienerstrasse 40, 2620 Neunkirchen
Telefon: +43 676 6910718 (bitte nur in dringenden Fällen)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anfahrt: Google Maps - Link
Infos über das Trainingsgelände des MSC Schwarzatal: www.enduro-grafenbach.at
Station 5:
Anmeldung Spitzerberg
Ab sofort ist die Anmeldung für die Veranstaltung am 24. September auf der MX & Enduro Strecke Spitzerberg geöffnet.
Trainingsumfang:
Hindernis-Training, Anfahren im Hang, Kurven und Sektions-Training.
Als Abschluss der Veranstaltung wird ein Bewerb ausgetragen. Um welche Art es sich handelt bleibt eine Überraschung!
Veranstaltungsort:
2405, Gemeinde, 2405 Hundsheim
GoogleMaps-Link
Veranstalter:
MOTOCROSS und ENDURO CLUB Spitzerberg
ZVR: 831502532
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.mxspitzerberg.at
Obmann: Dolezal Christoph 0664/2282703
Bankverbindung:
BKS Bank
AT57 1700 0001 4000 6742
BFKKAT2K
Auf deine Anmeldung freut sich das Team vom MX Spitzerberg