Bericht und Fotos: Enduro-Austria
MountainEnduroKids-Training 08./09. Juli 2023
Die 3. Enduro4Kids Saison ist in vollem Gange und am 8. und 9. Juli treffen sich die NachwuchsenduristInnen wieder in Rohr im Gebirge. Gastgeber ist zum wiederholten Male Familie Schweiger die uns ihren Wald und die Schottergrube für das Training zur Verfügung stellen.
Erfahrene Trainer aus allen Motorradsparten kümmern sich in Kleingruppen um die Kids - Spaß und Teamgeist werden auch diesmal wieder an erster Stelle stehen.
Adresse: Klausbach 12, 2663 Rohr im Gebirge
Nachbericht Enduro4Kids - Türnitz 2023
Am Pfingstwochenende hieß es nach 2 Renntagen für die „Großen“ beim „Roots of Türnitz 2023" nun auch für den Nachwuchs: Motoren an und LOS!
Am Pfingstmontag folgte Enduro4kids für die Jüngsten unter den EnduristInnen.
Der Wettergott war uns äußert wohlgesonnen und so reisten viele bereits am Vortag an. Kulinarisch und getränketechnisch bestens versorgt durch den lokalen Caterer, genossen alle den Nachmittag/Abend in Gesellschaft der Enduro4Kids Familien. Die Kinder konnten ihre Freundschaften vertiefen, sie spielten verstecken, fuhren mit den Rädern um die Wette und badeten im eiskalten Fluss.
Am nächsten Tag wurde es ernst: Trainiert wurde den ganzen Vormittag im gewohnten Modus in insgesamt 6 Gruppen. Die verschiedenen Stationen befanden sich teilweise auf der Rennstrecke die 2 Tage lang von den Profis der ÖM „aufbereitet“ wurde: Es mussten tiefe Rinnen, Wurzelhänge und zerfahrene Auffahrten bezwungen werden, auf der großen Wiese wurde Kurvenfahren, Zielbremsen und Cross-Styles geübt. Kein Problem für die Kids, die mit den erfahrenen und hochmotivierten Trainern jede noch so große Herausforderung meisterten.
Am Start waren diesmal insgesamt 55 kleine und große EnduristInnen, 5 Damen und erstmals in der Saison 2023 auch Papas und ein Opa.
Nach der Mittagspause startete das 1. Enduro4Kids Rennen mit der 50 ccm Klasse, gefolgt von der 65 ccm Mopeds und schlussendlich gingen die 85 ccm, die Fahrer der Open Class sowie die Damen und Väter/Opa die große „Roots“ Tour an.
Bei den Kleinsten gewann einmal mehr Alex Kogelmann vor seinem Bruder Mike (beide MSC Schrems) und der überragenden Madlen Bachler (iBi Racing Team), die sich so Ihren Geburtstag versüßte.
In der 65ccm Klasse fuhr Kevin Kogelmann (MSC Schrems) einen Start-Ziel-Sieg nachhause, gefolgt von Emil Bauer (Mountain Enduro Kids) der erst auf den letzten Metern Sebastian Rupsch (Brösl Motorsports) Platz machen musste und somit einen guten 3. Platz einfuhr.
Das Starterfeld der 85er war groß, ebenso der Ehrgeiz der TeilnehmerInnen. Eine Stunde lang wurde auf jedem Teilstück der Rennstrecke um jeden Meter gefightet. Letztendlich konnte Paul Leitgeb den Siegerpokal für sich gewinnen, gefolgt von Lukas Heckenbichler (MSC Carinthian Juniors) und Justin Truschnig.
In der Open Klasse gewann überragend Fabian Bachler (iBi RacingTeam) auf seiner 125er vor Lukas Muhr. Er deklassierte das gesamte Starterfeld mit einer Runde Vorsprung. Chapeau Fabian! Bei der mittlerweile sehr beliebten Damenklasse gewann Kathrin Huber (MAC Mattersburg) – sie schaffte beachtliche 6 Runden und ließ Margot Lueger und Jasmin Binder hinter sich.
Novum war das Enduro4Kids Elternrennen – es wurde zeitgleich mit den 85er, Damen und der Open Klasse gestartet. Das einstündige Rennen konnte Sascha Tonweber vor Oldie Erich Dirnberger (MSC Schwarztal) und Stefan Öller (Exc Niederkappl) souverän gewinnen.
Nach der Siegerehrung mit tollen Sachpreisen und Pokalen endete ein spannender Enduro Tag.
Die fahrerische Steigerung und der Teamgeist war bei allen spürbar – müde, aber zufrieden machten sich die Teilnehmer auf den Heimweg.
Wir danken den Sponsoren, dem Veranstalter HED, dem Grundstücksbesitzer Sägewerk Lampl, den vielen helfenden Händen ohne die so eine Veranstaltung nicht durchführbar wäre, den unermüdlichen Trainern und Helfern und den Eltern, die ihren Kindern diesen Sport ermöglichen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zur 2-Tagesveranstaltung in Rohr im Gebirge, veranstaltet von Mountain Enduro Kids am 8. und 9. Juli 2023.
Die Anmeldung wird in den nächsten Tagen geöffnet. See you there!!
Nachbericht Enduro4Kids RedBullRing 23.4.2023
Satte Teilnahme bei Enduro4Kids am Red Bull Ring! Der 2. Durchgang der Enduro4Kids Serie fand im Offroad-Areal am RedBullRing in Spielberg statt. Organisator Peter Bachler hat in Zusammenarbeit mit dem Enduro4Kids-Team ein starkes Programm auf die Beine gestellt…
Das neue Offroad-Areal am RedBullRing bietet viele Möglichkeiten zum Training. Für die jungen Racer wurden gleich mehrere Areale ausgesteckt. Darunter Teile der Offroadstrecke, Übungsparcours und Trial-Sektionen.
Die Teilnahme war enorm. An die 50 Kids nahmen an diesem Trainingstag teil. Die Meute wurde in mehrere Gruppen eingeteilt und auf dem ganzen Berg verteilt. Jede Gruppe fuhr mit eigenen Trainern zu den Hotspots um an der Technik zu feilen.
Darunter auch altbekannte Enduro-Haudegen wie beispielsweise Günther Schopohl der den jungen FahrerInnen zeigte wie schwere Passagen zu bewältigen sind. Unglaublich wie die Kids bereits mit den kleinen Motorrädern die steilen Waldauffahrten bewältigen.
Jedes Fahrlevel wurde bedient und auch jede Art von Offroadgerät, egal ob Elektrobike, Trials oder Enduro Renngeräte von 50ccm bis 125ccm waren im Einsatz. Ein lehrreicher Trainingstag für alle Teilnehmer von Klein bis Groß. Für Verpflegung im Fahrerlager war mit einem Gastro-Bereich ebenfalls gesorgt.
Zum Schluss gab es noch ein kurzes Abschlussrennen im Teammodus. Die Kinder wurden in 3er Teams per Losziehung zusammengestellt. Jeweils bestehend aus kleinen Startern mit 50ccm / Elektrobikes, mittelgroßen Startern mir 65er/85er Maschinen und einem größeren Teilnehmer.
Für das Rennen wurde eigens noch einmal eigener Bereich abgesteckt. Bestehend aus einem kleinen Waldstück und Teile der MX-Strecke. Ohne große Hindernisse und für jeden befahrbar.
Letztlich haben alle Kinder gewonnen und es gab Trophäen und Sachpreise!
Die Ergebnissse:
Platz 1
Timo Thanner
Madlen Bachler
Simon Perner
Platz 2
Alex Kogelmann
Devin Schweighofer
Louis Hausladen
Platz 3
Vincent Kiesl
Jasmin Binder
Kimi Schuppe
Platz 4
Alessandro Kirchwegerer
Alexander Rodler
Kilian Hager
Platz 5
Sarah Tonweber
Maximilian Freudenthaler
Lukas Heckenbichler
Platz 6
Elias Kremsmayer
Christopher Holzmüller
Ronaldo Kirchwegerer
Platz 7
Kornelius Freudenthaler
Sven Tonweber
Moritz Baumgartner
Platz 8
Mira Schweiger
Moritz Füreder
Tobias Ecker
Platz 9
Mike Kogelmann
Emil Bauer
Yvonne Osterritter
Platz 10
Nora Bauer
Kevin Kogelmann
Emil Scharfegger
Niklas Kruisz
Platz 11
Nora Dejmek
Michael Bauer
Alexander Pöll
Platz 12
Bastian Wuschitz
Marvin Hahn
Maximilian Hiess
Handler Niklas
Schweiger Lorenz
Weiter geht es mit der Serie am 29. Mai beim "Roots Enduro 4 Kids Türnitz"
Nachbericht Enduro4Kids Schrems 1.-2.4.2023
Viel Abwechslung bei Saisonauftakt von Enduro4Kids in Schrems!
Saisonstart Enduro4Kids in Schrems am 01./02. April 2023: Die diesjährige Enduro4Kids Saison startete mit einem tollen, ausgebuchten Wochenende in Schrems, im Granitsteinbruch von Rudi Kammerer – veranstaltet vom MSC Schrems und seinem hochmotivierten Team...
Eingeteilt in 8 Gruppen mit 20 Trainern, konnten die Kids und erstmals auch eine sehr motivierte Damengruppe gleich zu Saisonbeginn feststellen, was Enduro ausmacht: begeisterte MopedfahrerInnen, engagierte Trainer, eine tolle Location vermischt mit Staub, Schweiß, Regen, Sonne und Gatsch ohne Ende - Aprilwetter vom Feinsten war angesagt.
Los ging es am Samstag ab 09:00h bei kaltem, aber sonnigem Wetter – die Gruppen fuhren ins Steinbruch-Gelände und wechselten im 45 min. Takt durch insgesamt 8 Stationen. Angefangen mit Waldfahrten (Wurzeln und engen Kurven) über Steilhang Auf- und Abfahrten, Sprünge, Slalomfahren, Wenden am Hang, Moped richtig aufstellen, Haltung am Moped, Linienwahl und diversen Hindernissen, wurde nichts ausgelassen!
Nach der Mittagspause, die den meisten Kids viel zu lange dauerte, ging es voll motiviert in den Nachmittag und zu den nächsten Stationen. Dazwischen waren Trainer und auch Eltern immer wieder als Mechaniker sehr gefordert. Der tiefe Boden und die vielen Wasserlacken setzten vor allem den 50er Mopeds zu. Werkzeug und Ersatzteile wurden im Minutentakt eingesetzt.
Ab 16:00h begann der gemütliche Teil – die Kantine war sehr gut besucht und in der geheizten Maschinenhalle gab es ein fröhliches Beisammensein bis in die späten Nachtstunden – die Kühlschränke mussten mehrmals nachgeschlichtet werden.
Die starken Regenfälle der Nacht ließen am Sonntagvormittag nach – für die Kids war das Wetter sowieso nie ein Problem – ausgerüstet mit Regen- und Windjacken wurde das Programm mit ungebremster Begeisterung bis zu Mittag durchgezogen.
Nach der Mittagspause startete der Gleichmäßigkeitsbewerb bei dem nicht die Geschwindigkeit, sondern gleichmäßiges Fahren auf 2 Runden zählte. Die Nervosität vor dem Start war bei allen spürbar - Schnellfahren war hier nicht immer die beste Taktik.
Danach war freies Fahren im Steinbruch möglich bis das ereignisreiche Trainings-Wochenende mit der Siegerehrung um 16:00h endete. Jeder Teilnehmer bekam eine Medaille und eine Urkunde, die Sieger Sachpreise und tolle Pokale. Alle strahlten! Müde und schmutzig, aber voll motiviert für die kommende Saison, traten die Kids und ihre Familien die Heimreise an. Weiter geht’s am 23. April in Spielberg – wir hoffen, viele von euch dort zu sehen.
Vielen Dank dem engagierten Veranstalter-Team, Rudi Kammer und den Sponsoren, den Eltern die den Kindern die Teilnahme an so einer Veranstaltung ermöglichen und natürlich den teilnehmenden Mädchen, Buben und den Damen.
PA: Wolfgang B.
Willkommen bei Enduro4Kids
Die ENDURO 4 KIDS Serie ist eine neue Veranstaltungsreihe speziell für die Jüngsten unter uns.
Enduro4Kids 2023
Die erfolgreiche Nachwuchsförderungs-Serie des österreichischen Endurosportverbands geht in sein 3. Jahr und es wurden bereits die 5 Termine für die Saison fixiert.
Termine für 2023:
- 01-02. April 2023 Schrems Steinbruch Kammerer - Veranstalter: MSC Schrems
- 23. April 2023 Red Bull Ring - Veranstalter: Enduro Club Murtal
- 29. Mai 2023 Roots of Türnitz - Veranstalter: Bertl Racing GmbH
- 08.-09. Juli 2023 Rohr im Gebirge - Veranstalter: MOUNTAINENDUROKIDS
- 26.-27. August 2023 Grafenbach - Veranstalter: MOUNTAINENDUROKIDS
Ziel ist die Förderung von Nachwuchsfahrer/innen und Neueinsteiger/innen in den Enduro Sport. Die Kinder lernen spielerisch Fahrtechniken sowie das Service am Motorrad kennen. Sportliches Fairplay und Zusammenhalt werden großgeschrieben!
Ein gezieltes Training mit Freude und Spaß steht bei uns im Vordergrund und nicht der Wettkampf. Dabei unterstützen uns zahlreiche bekannte Spitzenfahrer aus der Enduro-Szene als Trainer.
Wer kann teilnehmen?
- Kinder
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche von 6 - 16 Jahren. Alter bei der Veranstaltung mind. 6 Jahre (Geburtsjahr 2016 oder früher bis 2006)
Motorräder:
- 50ccm – 300ccm 2-Takt
- 50ccm – 400ccm 4-Takt
- Elektro-Motorräder
Die Klassen werden vor Ort je nach Fahrkönnen und Einschätzung der Trainer eingeteilt. Ein Klassenwechsel ist nach Absprache möglich.
An ausgewählten Locations werden auch Kinderrennen pro Klasse ausgetragen. Details siehe jeweilige Veranstaltungsbeschreibung.
Um ein qualitativ hochwertiges Training gewährleisten zu können, wird in der Saison 2023 die Teilnehmerzahl der Kinder und Jugendlichen auf 50 limitiert.
- Damen
Erstmals gibt es auch für Damen die Möglichkeit im Rahmen der Enduro4Kids Veranstaltungen Trainings zu absolvieren.
- Mamas & Papas
Für die Eltern der Kinder wird an ausgewählten Locations 1-Stundenrennen ausgetragen
Welche Bedingungen müssen erfüllt werden?
Um das Verletzungsrisiko möglichst gering zu halten, müssen von den Teilnehmern folgende Kriterien erfüllt werden:
- Teilnahme nur mit geprüftem (CE, E-Nummer) Motorrad- oder Motocross-Helm
- geeignete Motocross- oder Enduro-Stiefel (keine Wanderschuhe)
- Handschuhe, MX Brille und Schutzprotektoren
- Fahrzeug muss sich in technisch einwandfreiem Zustand (Bremsen, Kettenführung, Hebel, …) befinden.
Werden diese Kriterien nicht erfüllt, wird die Teilnahme verweigert!
Aufgrund eines gewissen Restrisikos das nicht verhindert werden kann, wird jeder Teilnehmer von uns unfallversichert!
Ablauf
- Anmeldung: online mit Haftungsausschluss und Überweisung vorab auf das Konto des jeweiligen Veranstalters
- vor Ort: Haftungsausschluss unterschreiben und Identitätsnachweis vorweisen (amtl. Lichtbildausweis vom Erziehungsberechtigten - wird von uns fotografiert).
- Begleitpersonen ist es untersagt mit dem Motorrad zu fahren.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.
Anmeldung
Die Anmeldung wird jeweils 4-6 Wochen vor der Veranstaltung geöffnet
Kosten
- Kind oder Dame 1-Tages-Veranstaltung: € 65,-
- Kind oder Dame 2-Tages-Veranstaltung: € 120,-
- Kind 2-Tages-Veranstaltung inkl. Teilnahme am Rennen: € 140,-
- Kind nur Teilnahme am Rennen: € 40,-
- Erwachsene Teilnahme am 1 Stunden-Rennen für Mamas & Papas: € 50,-
Jeder Teilnehmer bekommt am Ende der Veranstaltung einen Stickerbogen mit Logos der Veranstaltung (gesponsert von DCC-Designs).