Vorbericht Enduro4Kids Grafenbach 26.-27. August 2023

Enduro4kids Grafenbach am 26.-27. August 2023

Die 3. Enduro4Kids Saison neigt sich bereits wieder dem Ende zu.

DSC 0456

Am letzten August-Wochenende (26./27.08.) heißt es noch einmal „Rechts auf laut!!“ beim letzten Kindertraining in Grafenbach.

Das altbekannte und wunderschöne Trainingsgelände des MSC Schwarzatal ist bereit für die Kids und auch wieder die Damen. Erfahrene Trainier aus allen Motorradsparten kümmern sich in Kleingruppen um den Nachwuchs - Spaß und Teamgeist sollen auch diesmal wieder an erster Stelle stehen. Anmeldungen für einzelne Tage sowie das gesamte Wochenende unter Enduro4Kids

DSC 0541

Anreise Freitag 25.08. ab 17:00h möglich

Zeitplan Samstag, 26.08.

08:30h  Registrierung
09:00h Gruppeneinteilung
09:30h -12:00h  Training in Gruppen
12:00h-13:00h  Mittagspause
13:00h -16:30h  Training in Gruppen,
danach gemütliches Beisammensein
   

Zeitplan, Sonntag 27.08.

08:30h  Registrierung
09:00h  Gruppeneinteilung.
09:30h -12:00h  Training in Gruppen
12:00h-13:00h  Mittagspause
13:00h -15:00h  Training in Gruppen
15:00h – 16:00h  Überraschungsbewerb
16:30h  Siegerehrung

Für Verpflegung sorgt wie immer das Team der Grafenbacher Clubhütte!

Am Sonntag den 27.08.2023 findet auch die Jahressiegerehrung mit tollen Sachpreisen statt.

Adresse: 2632 St. Valentin-Landschach, Zufahrt über Bachgasse 10

Webseite des Veranstaltungsgeländes: www.enduro-grafenbach.at

Veranstalter: Mountainendurokids & MSC Schwarzatal

 

Anmeldung   Teilnehmer


Vorbericht MountainEnduroKids-Training 08./09. Juli 2023

MountainEnduroKids-Training 08./09. Juli 2023

12

Die 3. Enduro4Kids Saison ist in vollem Gange und am 8. und 9. Juli treffen sich die NachwuchsenduristInnen wieder in Rohr im Gebirge. Gastgeber ist zum wiederholten Male Familie Schweiger die uns ihren Wald und die Schottergrube für das Training zur Verfügung stellen.

25

Erfahrene Trainer aus allen Motorradsparten kümmern sich in Kleingruppen um die Kids - Spaß und Teamgeist werden auch diesmal wieder an erster Stelle stehen.

Adresse: Klausbach 12, 2663 Rohr im Gebirge

Anreise ab Freitag 17 Uhr möglich

Vorort-Anmeldung ab Samstag 8 Uhr bzw. Sonntag 8 Uhr

 

Anmeldung  Teilnehmer


 

Nachbericht MountainEnduroKids-Training 08./09. Juli 2023

Nachbericht MountainEnduroKids-Training 08./09. Juli 2023

3. MOUNTAINENDUROKIDS Training – Rohr im Gebirge

Sommersonne, tolles Enduro-Gelände und 55 hochmotivierte Kinder – so ging am vergangenen Wochenende das dritte Kindertraining der Enduro4Kids-Serie 2023 am Gelände der Familie Schweiger in Rohr/Gebirge über die Bühne.

2e561e8d 9b4f 4db4 ba8d 1fc8657879b6

Die Anfahrt zur 2-Tages Veranstaltung war dieses Mal nicht die erste Sonderprüfung, lag doch das Fahrerlager heuer im Tal, direkt neben dem Wohnhaus der Familie Schweiger, idyllisch am Bach gelegen.

Wir konnten viele altbekannte, aber auch einige neue Gesichter willkommen heißen. Für die jungen EnduristInnen in allen Trainingsklassen stand ein spannendes Trainingswochenende mit erstklassigen Trainern auf dem Programm.

3c62dc76 7db4 4636 a94f 437c42dbee4e

Jan Wunderlich, Lukas Hofer, Jakob Kockert, Philipp Bertl, Markus Kogelmann und Peter Bachler, unterstützt vom Trainer-Pool der Enduro4Kids Serie, gaben ihr Können beim Training in Kleingruppen an die Kinder weiter.

Gefahren wurde im Wald, auf den Wiesen mit diversen Bachdurchquerungen sowie teilweise auf der Strecke der Auner ÖEC-Mountain Enduro Runde welche alle Kinder mit Bravour bewältigten. Die Damen absolvierten mit eigenen Trainern ein ebenso dichtes Programm wie die Nachwuchsfahrer. In Intervallen wurde zwischen den 6 Trainingsstationen durchgewechselt. Die Sonne meinte es diesmal sehr gut mit uns, dies machte das Training bei den hohen Temperaturen doch recht anspruchsvoll – bei Pausen im Schatten wurden die Akkus wieder aufgeladen.

5dd2599c cf16 4b82 9a9d 8895e4b513eb

Zu Mittag und am Abend genossen alle die köstlichen Speisen die Marion Schweiger und ihre zahlreichen Helferinnen gezaubert hatten. Die Kinder ließen den Tag am Spielplatz, beim Fußballspielen und beim Baden im Bach ausklingen, die Erwachsenen waren im Innenhof bei kühlen Getränken zu finden.

IMG 3143

Den Höhepunkt des 2. Tages bildete der Abschlussbewerb: Es galt eine Strecke im Wald und auf der Wiese (inkl. Slalomhütchen) zu bewältigen. Es mussten Muttern an einem Reifen festgeschraubt werden. Schnelligkeit gepaart mit Geschicklichkeit verhalf hier allen FahrerInnen zu gleichen Siegeschancen.

ed3942bf baed 40d6 83d2 693a0d9043eb

Erstmals mussten sich auch die Trainer dem Bewerb stellen -Teilnehmer sowie Zuschauer hatten dabei sehr viel Spaß!

Die Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette – das Trainingswochenende war für die Teilnehmer in vielerlei Hinsicht ein toller Erfolg, für die Eltern in der idyllischen Umgebung ein Kurzurlaub.

IMG 3127

Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung - den Saisonabschluss in Grafenbach am 26./27. August 2023.

Anmeldung geöffnet ab Anfang August – siehe Homepage https://www.enduro4kids.at/

Ergebnisse Abschlussbewerb:

2e561e8d 9b4f 4db4 ba8d 1fc8657879b6

E:

  1. Madlen Bachler
  2. Lukas Grasser
  3. Marvin Lueger

2821dbc0 1475 453c ac76 d2952ff11869

50 ccm:

  1. Nora Dejmek
  2. Alex Kogelmann
  3. Elias Kremsmayr

2e561e8d 9b4f 4db4 ba8d 1fc8657879b6

65 ccm:

  1. Sebastian Reven
  2. Emil Bauer
  3. Fabian Pöll

4521f842 4d40 4e81 b57a 0467cbd41abe

85 ccm:

  1. Ecker Tobias
  2. Kilian Hager
  3. Alexander Rodler

5dd2599c cf16 4b82 9a9d 8895e4b513eb

Damen:

  1. Kathi Huber
  2. Jasmin Binder
  3. Margot Lueger

 

Open:

  1. Fabian Bachler

 

Nachbericht Enduro4Kids - Türnitz 2023

Nachbericht Enduro4Kids - Türnitz 2023

a01e920b a420 4a05 b0e6 78e6ab248f5f

Am Pfingstwochenende hieß es nach 2 Renntagen für die „Großen“ beim „Roots of Türnitz 2023" nun auch für den Nachwuchs: Motoren an und LOS!

Am Pfingstmontag folgte Enduro4kids für die Jüngsten unter den EnduristInnen.

5f8f1dae 8b3f 4066 aeb0 097265eb1583

Der Wettergott war uns äußert wohlgesonnen und so reisten viele bereits am Vortag an. Kulinarisch und getränketechnisch bestens versorgt durch den lokalen Caterer, genossen alle den Nachmittag/Abend in Gesellschaft der Enduro4Kids Familien. Die Kinder konnten ihre Freundschaften vertiefen, sie spielten verstecken, fuhren mit den Rädern um die Wette und badeten im eiskalten Fluss.

8240208c c368 484e 967b 3498aa604283

Am nächsten Tag wurde es ernst: Trainiert wurde den ganzen Vormittag im gewohnten Modus in insgesamt 6 Gruppen. Die verschiedenen Stationen befanden sich teilweise auf der Rennstrecke die 2 Tage lang von den Profis der ÖM „aufbereitet“ wurde: Es mussten tiefe Rinnen, Wurzelhänge und zerfahrene Auffahrten bezwungen werden, auf der großen Wiese wurde Kurvenfahren, Zielbremsen und Cross-Styles geübt. Kein Problem für die Kids, die mit den erfahrenen und hochmotivierten Trainern jede noch so große Herausforderung meisterten.

a20642e7 15fc 4342 b884 caab3a091ca4

Am Start waren diesmal insgesamt 55 kleine und große EnduristInnen, 5 Damen und erstmals in der Saison 2023 auch Papas und ein Opa.

5f8f1dae 8b3f 4066 aeb0 097265eb1583

Nach der Mittagspause startete das 1. Enduro4Kids Rennen mit der 50 ccm Klasse, gefolgt von der 65 ccm Mopeds und schlussendlich gingen die 85 ccm, die Fahrer der Open Class sowie die Damen und Väter/Opa die große „Roots“ Tour an.

Bei den Kleinsten gewann einmal mehr Alex Kogelmann vor seinem Bruder Mike (beide MSC Schrems) und der überragenden Madlen Bachler (iBi Racing Team), die sich so Ihren Geburtstag versüßte.

3d7ccbe4 0f4b 481b 986a 553afd59fa90

In der 65ccm Klasse fuhr Kevin Kogelmann (MSC Schrems) einen Start-Ziel-Sieg nachhause, gefolgt von Emil Bauer (Mountain Enduro Kids) der erst auf den letzten Metern Sebastian Rupsch (Brösl Motorsports) Platz machen musste und somit einen guten 3. Platz einfuhr.

db0edeed 7ce6 4759 a863 c6c89cd945e8

Das Starterfeld der 85er war groß, ebenso der Ehrgeiz der TeilnehmerInnen. Eine Stunde lang wurde auf jedem Teilstück der Rennstrecke um jeden Meter gefightet. Letztendlich konnte Paul Leitgeb den Siegerpokal für sich gewinnen, gefolgt von Lukas Heckenbichler (MSC Carinthian Juniors) und Justin Truschnig.

In der Open Klasse gewann überragend Fabian Bachler (iBi RacingTeam) auf seiner 125er vor Lukas Muhr. Er deklassierte das gesamte Starterfeld mit einer Runde Vorsprung. Chapeau Fabian! Bei der mittlerweile sehr beliebten Damenklasse gewann Kathrin Huber (MAC Mattersburg) – sie schaffte beachtliche 6 Runden und ließ Margot Lueger und Jasmin Binder hinter sich.

0c313bf9 a1e8 4343 a2f8 8a488646937d

Novum war das Enduro4Kids Elternrennen – es wurde zeitgleich mit den 85er, Damen und der Open Klasse gestartet. Das einstündige Rennen konnte Sascha Tonweber vor Oldie Erich Dirnberger (MSC Schwarztal) und Stefan Öller (Exc Niederkappl) souverän gewinnen.

efd84803 bf77 4ba5 98d2 9d79c6a1bdd5

9290d9d3 7753 4975 8c5b 12e3597a7ba8

Nach der Siegerehrung mit tollen Sachpreisen und Pokalen endete ein spannender Enduro Tag.

Die fahrerische Steigerung und der Teamgeist war bei allen spürbar – müde, aber zufrieden machten sich die Teilnehmer auf den Heimweg.

88150909 8859 4af9 a8c6 06ad63d18eed

Wir danken den Sponsoren, dem Veranstalter HED, dem Grundstücksbesitzer Sägewerk Lampl, den vielen helfenden Händen ohne die so eine Veranstaltung nicht durchführbar wäre, den unermüdlichen Trainern und Helfern und den Eltern, die ihren Kindern diesen Sport ermöglichen.

Fotogalerien

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zur 2-Tagesveranstaltung in Rohr im Gebirge, veranstaltet von Mountain Enduro Kids am 8. und 9. Juli 2023.

Die Anmeldung wird in den nächsten Tagen geöffnet. See you there!!


Nachbericht Enduro4Kids Schrems 1.-2.4.2023

Nachbericht Enduro4Kids Schrems 1.-2.4.2023

Viel Abwechslung bei Saisonauftakt von Enduro4Kids in Schrems!

Saisonstart Enduro4Kids in Schrems am 01./02. April 2023: Die diesjährige Enduro4Kids Saison startete mit einem tollen, ausgebuchten Wochenende in Schrems, im Granitsteinbruch von Rudi Kammerer – veranstaltet vom MSC Schrems und seinem hochmotivierten Team...

0404 kids1

Eingeteilt in 8 Gruppen mit 20 Trainern, konnten die Kids und erstmals auch eine sehr motivierte Damengruppe gleich zu Saisonbeginn feststellen, was Enduro ausmacht: begeisterte MopedfahrerInnen, engagierte Trainer, eine tolle Location vermischt mit Staub, Schweiß, Regen, Sonne und Gatsch ohne Ende - Aprilwetter vom Feinsten war angesagt.

Los ging es am Samstag ab 09:00h bei kaltem, aber sonnigem Wetter – die Gruppen fuhren ins Steinbruch-Gelände und wechselten im 45 min. Takt durch insgesamt 8 Stationen. Angefangen mit Waldfahrten (Wurzeln und engen Kurven) über Steilhang Auf- und Abfahrten, Sprünge, Slalomfahren, Wenden am Hang, Moped richtig aufstellen, Haltung am Moped, Linienwahl und diversen Hindernissen, wurde nichts ausgelassen!

Nach der Mittagspause, die den meisten Kids viel zu lange dauerte, ging es voll motiviert in den Nachmittag und zu den nächsten Stationen. Dazwischen waren Trainer und auch Eltern immer wieder als Mechaniker sehr gefordert. Der tiefe Boden und die vielen Wasserlacken setzten vor allem den 50er Mopeds zu. Werkzeug und Ersatzteile wurden im Minutentakt eingesetzt.

Ab 16:00h begann der gemütliche Teil – die Kantine war sehr gut besucht und in der geheizten Maschinenhalle gab es ein fröhliches Beisammensein bis in die späten Nachtstunden – die Kühlschränke mussten mehrmals nachgeschlichtet werden.
Die starken Regenfälle der Nacht ließen am Sonntagvormittag nach – für die Kids war das Wetter sowieso nie ein Problem – ausgerüstet mit Regen- und Windjacken wurde das Programm mit ungebremster Begeisterung bis zu Mittag durchgezogen.

Nach der Mittagspause startete der Gleichmäßigkeitsbewerb bei dem nicht die Geschwindigkeit, sondern gleichmäßiges Fahren auf 2 Runden zählte. Die Nervosität vor dem Start war bei allen spürbar - Schnellfahren war hier nicht immer die beste Taktik.

Danach war freies Fahren im Steinbruch möglich bis das ereignisreiche Trainings-Wochenende mit der Siegerehrung um 16:00h endete. Jeder Teilnehmer bekam eine Medaille und eine Urkunde, die Sieger Sachpreise und tolle Pokale. Alle strahlten! Müde und schmutzig, aber voll motiviert für die kommende Saison, traten die Kids und ihre Familien die Heimreise an. Weiter geht’s am 23. April in Spielberg – wir hoffen, viele von euch dort zu sehen.

Vielen Dank dem engagierten Veranstalter-Team, Rudi Kammer und den Sponsoren, den Eltern die den Kindern die Teilnahme an so einer Veranstaltung ermöglichen und natürlich den teilnehmenden Mädchen, Buben und den Damen.

PA: Wolfgang B.

Kontakt

Österreichischer Endurosport Verband

Telefon: +43 676 92 66 306
E-Mail: info@enduro4kids.at

Logo 1
Logo 2
Logo 3
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.