Reglement

Reglement

Wer kann teilnehmen?

1. Kinder

Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen von 6 - 16 Jahren. Alter bei der Veranstaltung mind. 6 Jahre. Um ein qualitativ hochwertiges Training gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl der Kinder und Jugendlichen auf 60 limitiert.

Die Klassen für das Training werden vor Ort je nach Fahrkönnen und Einschätzung der Trainer eingeteilt. Ein Klassenwechsel ist nach Absprache möglich.

Bei allen 2 Tages Veranstaltungen werden auch Rennen ausgetragen. Hier werden die Klassen wie folgt eingeteilt:

  • 50ccm & 10“ Elektro, Renndauer 20 min
  • 65ccm & 12“ Elektro, Renndauer 30 min
  • 85ccm, Renndauer 60 min
  • Open, Renndauer 60 min

Eine Teilnahme nur an den Trainingstagen ist möglich. Für eine Rennteilnahem ist zwingend auch die Teilnahme am Trainingstag erforderlich

2. Eltern

Eltern können in einer eigenen Klasse nur an den Rennen teilnehmen. Renndauer 60 min.

Eine Teilnahme an den Trainings ist nicht möglich

3. Allgemein

Welche Bedingungen müssen für Training und Rennen erfüllt werden?

Um das Verletzungsrisiko möglichst gering zu halten, müssen von den Teilnehmern folgende Kriterien erfüllt werden: 

  • Teilnahme nur mit geprüftem (CE, E-Nummer) Motorrad- oder Motocross-Helm
  • geeignete Motocross- oder Enduro-Stiefel (keine Wanderschuhe)
  • Handschuhe, MX Brille und Schutzprotektoren
  • Fahrzeug muss sich in technisch einwandfreiem Zustand (Bremsen, Kettenführung, Hebel, …) befinden.

Werden diese Kriterien nicht erfüllt, wird die Teilnahme verweigert!
Aufgrund eines gewissen Restrisikos, das nicht verhindert werden kann, wird jeder Teilnehmer von uns unfallversichert!

4. Ablauf

  • Anmeldung: online mit Haftungsausschluss und Überweisung vorab auf das Konto des jeweiligen Veranstalters
  • vor Ort: Haftungsausschluss unterschreiben und Identitätsnachweis vorweisen (amtl. Lichtbildausweis vom Erziehungsberechtigten - wird von uns fotografiert).
  • Begleitpersonen ist es untersagt mit dem Motorrad zu fahren.
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.

5. Zeitplan

Trainingstag

Vormittag: Training in Gruppen

Mittagspause

Nachmittag: Trianing in Guppen bis ca 16 Uhr        

Renntag

Vormittag: Training in Gruppen - Rennen Klasse 50ccm

Mittagspause

Nachmittag: Training in Gruppen - Rennen Klassen 65 / 85 / Open / Eltern

Anmeldung

Die Anmeldung wird jeweils 4-6 Wochen vor der Veranstaltung geöffnet 

Kosten

  • Kind 1-Tag:  € 70,- (Anmeldung vor Ort € 80,-)
  • Kind 2-Tage: € 130,- (Anmeldung vor Ort € 140,-)
  • Erwachsene Teilnahme am 1 Stunden-Rennen für Eltern: € 45,-

Rennablauf

Gefahren wird im Cross Country Modus. Jener Fahrer, welcher in der angegebenen Renndauer die meisten Runden absolviert, ist der Sieger seiner Klasse.

Die Ergebnisse werden vor der Siegerehrung veröffentlicht, die Einspruchsfrist beträgt 15 Minuten. Danach ist kein Protest mehr zulässig.

Fahren gegen die Fahrtrichtung und Abkürzen führen zur sofortigen Disqualifikation.

Streckenmarkierung

Die Strecke ist mit Bändern / Schildern markiert und darf nicht verlassen werden. Die Rennstrecke ist in markierter Fahrtrichtung zu befahren. Abkürzen oder Befahren gegen die Fahrtrichtung führt zur sofortigen Disqualifikation. Den Anweisungen des Streckenpersonals ist Folge zu leisten.

Sicherheitsbestimmungen

Sie verpflichten sich, an dem Rennen nur in vollständiger Sicherheitsausrüstung teilzunehmen. Das heißt: Geschlossener Helm mit Kinnschutz, Augenschutz, Handschuhe, Enduro oder Cross-Stiefel, Knieschützer und Brustpanzer mit Rücken-, Schulter- und Ellbogenprotektoren. Jeder Teilnehmer ist selbst für seine Schutzausrüstung und deren Funktionen verantwortlich.

Absolutes Fahrverbot für Rennteilnehmer und Besucher außerhalb der Rennstrecke und dem Fahrerlager. Weiters ist im Fahrerlager nur Fahren im Schritttempo und mit Helm erlaubt.

Fahren Sie immer auf Sicht auch während des Rennens! Rechnen Sie mit ausgefallenen oder langsameren Teilnehmern oder auch mit Rettungsfahrzeugen auf der Strecke.

Die Fahrerbesprechung ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit. Es besteht für den Veranstalter vor Ort keine andere Fahrerinformationsmöglichkeit, daher hat jeder Fahrer an den Fahrerbesprechungen teilzunehmen. Gegebenenfalls ist bei unzureichender Information im Rennbüro die Nachricht nochmals abzufragen.

Jeder Teilnehmer ist auch für seine Begleitperson verantwortlich und hat darauf zu achten, dass den Personen die allgemeinen Informationen und Sicherheitsbestimmungen rechtzeitig übermittelt werden. Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt oder sonstigen wichtigen Gründen berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.

Achtung: Benzin darf nur in dafür vorhergesehenen Kanistern abgefüllt sein. Wasserfalschen mit Benzin sind ausdrücklich verboten, da es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen kann.

Featured

Anmeldung: Enduro4Kids Trainingstag in Mattighofen am 29.6.2025

Die Anmeldung für den Trainingstag Enduro4Kids Mattighofen ist ab sofort möglich

Bild 1

Direkt im Anschluss an das MSC Race 2.0 und der Enduro ÖM Lauf Mattighofen (28.06.2025) wird wieder das nächste Enduro4Kids Training veranstaltet.

Das E4K Training findet am 29.06.2025 auf der Strecke in Sollern/Mattighofen statt. Heuer steht die ganze Enduro ÖM Strecke vom Samstag zur Verfügung!

Bild 2

Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren, vom Einsteiger bis zum ambitionierten Könner. Auch Damen sind herzlich willkommen und können in einer für sie passenden Gruppe mittrainieren.

Bild 3

Wer am Samstag schon anreisen möchte kann gerne im Zuge des MSC Race 2.0 in der Klasse 65/85ccm starten, Infos findet ihr auf www.msc-mattighofen.at!

Zeitplan:

SONNTAG 29.06.2025

07:30 – 08:30 Anmeldung
08:45 – 09:00 Begrüßung und Gruppeneinteilung
09:00 – 12:00 Training in der Gruppe
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 15:30 Training in der Gruppe
ab 16:00 Essen, Trinken, Benzingespräche…

Teilnahmegebühren:

Der Kostenbeitrag für das Tagestraining beträgt € 70,- pro Teilnehmer (Kind)

Adresse:

MSC-Mattighofen Pfaffing 36, 5222 Munderfing

Anmeldung   Teilnehmerliste  Formular ärztliches Attest

 Der MSC Mattighofen freut sich auf euer kommen!

Featured

Enduro4Kids Grafenbach 14.-15.6.25 Anmeldung

Die Anmeldung für Enduro4Kids Grafenbach ist ab sofort möglich.  

image001 2

Am Wochenende vom 14./15. Juni 2025 besucht die Enduro4Kids Serie den MSC Schwarzatal in Grafenbach. Das altbewährte Areal bietet steile Auffahrten, coole Waldstrecken sowie Fahrten zwischen den Feldern. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene kommen hier voll auf Ihre Kosten.

Wie gewohnt ist die Anreise bereits ab Freitag, 17:00h möglich. Für Verpflegung ist das ganze Wochenende über gesorgt.

Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren. Damen sind auch dieses Mal wieder herzlich willkommen – sie trainieren je nach Können mit den Kids in den entsprechenden Gruppen.

image001 2

Der Höhepunkt des Wochenendes ist wie immer das Rennen am Sonntag, bei dem sich die NachwuchsfahrerInnen messen können. Beim Eltern-Rennen dürfen auch die Erwachsenen ordentlich Gas geben!

Erfahrene Trainer aus allen Motorradsparten kümmern sich in Kleingruppen um die Kids - Spaß und Teamgeist sollen auch diesmal wieder an erster Stelle stehen. Anmeldungen für das Wochenende unter Enduro4Kids.at.

Die Klasseneinteilung:

50ccm & 10“ Elektro, Renndauer 20 min
65ccm & 12“ Elektro, Renndauer 30 min
85ccm, Renndauer 60 min
Open & Elternrennen, Renndauer 60 min

image001 2

Zeitplan:

Samstag – 14. Juni

07:30 – 09:00 Anmeldung im Clubhaus
09:00 Begrüßung & Gruppeneinteilung
09:10 – 12:00 Training in den Gruppen
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 16:00 Weiteres Gruppentraining
16:30 Hüpfburg für Kids & kühle Getränke für die Großen

Sonntag – 15. Juni

07:30 – 09:00 Anmeldung im Clubhaus
09:00 Begrüßung & Gruppeneinteilung
09:10 – 12:00 Training in der Gruppe
12:00 – 13:00 Mittagspause

🏁 RENNEN (ab 13:00 Uhr)
13:00 – 13:10 Vorstart 50 ccm
13:10 – 13:30 Rennen: 50 ccm & 10” Elektro
13:40 Vorstart 65 ccm
13:50 – 14:20 Rennen: 65 ccm & 12” Elektro
14:30 Vorstart 85 ccm / Open / Eltern
14:40 – 15:40 Rennen: 85 ccm / Open / Damen / Eltern
16:15 Siegerehrung

 

Teilnahmegebühren:

Teilnahmegebühren für das Samstag-Tagestraining beträgt € 70,- pro Teilnehmer (Kind) bzw. € 130,- für beide Tage inkl. Rennen, die Teilnahme am Eltern-Rennen kostet € 45,-

Bitte vergesst das ärztliche Attest nicht – die Behörde schreibt uns das leider vor (Das ärztliche Attest ist nur 1x pro Saison vorzuweisen!).

Wir freuen uns schon sehr darauf, euch in Grafenbach zu sehen!!

Adresse:

Bachgasse, 2632 St. Valentin-Landschach (Plus Code: M2QF+H7 St. Valentin-Landschach, Österreich)

Teilnehmerliste  Formular ärztliches Attest

 Das ärztliche Attest ist nur 1x pro Saison vorzuweisen!

Featured

Enduro4Kids Türnitz 9.6.25 Anmeldung

Das nächste Event steht vor der Türe

Die Anmeldung für Enduro4Kids Türnitz ist ab sofort möglich.  

image001 2

Direkt im Anschluss an das Rennwochenende RootsOfTürnitz wird wieder das nächste Enduro4Kids Training veranstaltet.

Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren, vom Einsteiger bis zum ambitionierten Könner. Auch Damen sind herzlich willkommen und können in einer für sie passenden Gruppe mittrainieren. 

image001 1

Das Programm am 9. Juni 25:

Ab 08:00 Uhr: Anmeldung und Administration
09:00 Uhr: Fahrerbriefing, Vorstellung der Instruktoren, und Gruppeneinteilung
09:30 - 12:00 Uhr: Fahraktiver Part 1
12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause
13:00 - 16:00 Uhr: Fahraktiver Part 2

image001 3

Teilnahmegebühren:

Der Kostenbeitrag für das Tagestraining beträgt € 70,- pro Teilnehmer (Kind)

Adresse:

Sägewerk Lampl in 

Anmeldung   Teilnehmerliste  Formular ärztliches Attest

 Das ärztliche Attest ist nur 1x pro Saison vorzuweisen!

Featured

Enduro4Kids Schrems 26.-27.4.2025 Nachbericht

Die Enduro4Kids-Saison 2025 hat begonnen!

Am vergangenen Wochenende ging´s wieder rund im Steinbruch Kammerer in Schrems!

PHOTO 2025 04 29 16 55 34

71 Kinder waren für Samstag und Sonntag angemeldet. Besonders erfreulich war, dass die Jüngsten der 50ccm Gruppe so stark vertreten waren. Um den Enduro-Nachwuchs müssen wir uns also keine Sorgen machen!

Die Kinder wurden in 8 Gruppen aufgeteilt - diese trainierten auf verschieden schweren Stationen. Während die einen im Wald über Stock und Stein fuhren, ackerten die anderen durch Schotterböden und Wasserlacken im Steinbruch. Die Begeisterung über die Trainingsabschnitte war den Kindern ins Gesicht geschrieben, ebenso die Erleichterung bei den Erwachsenen, dass der starke Regen vom Freitag der Sonne gewichen ist. Ein langer Tag ging mit Fußballspielen, Grillen und geselligem Beisammensein verletzungsfrei zu Ende.

Sonntagvormittag wurde noch eifrig trainiert bevor die 50ccm Klasse, Dauer 20 min., gefolgt von der 65ccm Klasse hoch motiviert ins Rennen startete, Dauer 30 min.

Zuletzt kämpften die 85ccm, die Open Klasse sowie die 12 genannten Erwachsenen (Elternrennen) um die Platzierungen, Dauer 1h.

Alles in allem war es ein sehr gelungener Saisonauftakt mit vielen glücklichen TeilnehmerInnen.

PHOTO 2025 04 29 17 00 56

Wir danken dem MSC Schrems für die tolle Veranstaltung, allen Sponsoren, den HelferInnen in der Kantine und auf der Strecke, den Trainern, den Eltern die den Kindern diesen Sport ermöglichen und natürlich allen anwesenden FahrerInnen.

Ganz besonders bedanken möchten wir uns auch bei Rudi Kammerer, der uns sein Steinbruchgelände wieder einmal unkompliziert zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank!

Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen am Pfingstmontag, 09.06.25 in Türnitz!!

Ergebnisse:

50ccm

50ccm & 10“ Elektro

  1. Alessandro Kirchwegerer
  2. Liam Anton Walcher
  3. Michael Riedl

65ccm

65ccm & 12“ Elektro

  1. Jakob Kollmann
  2. Benedikt Macho
  3. Mike Kogelmann

85ccm

85 ccm

  1. Ronaldo Kirchwegerer
  2. Maximilian Freudenthaler
  3. Sebastian Reven

open

Open

  1. Niklas Kruisz
  2. Fabian Reven
  3. Dominik Pollak

Eltern Rennen

  1. Manuel Schmidthaler
  2. Georg Fuchs
  3. Alexander Meisinger

Weitere Fotos

Ergebnisse

Kontakt

Österreichischer Endurosport Verband

Telefon: +43 676 92 66 306
E-Mail: info@enduro4kids.at

Logo 1
Logo 2
Logo 3
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.