Featured

Enduro4Kids Hochneukirchen - Schwarzer Graben Nachbericht

Endurospaß pur bei Kaiserwetter!

PHOTO 2025 10 14 12 59 28

Vergangenes Wochenende lud der SWG Hochneukirchen unter Obmann Tom Pinter zum großen Enduro4Kids-Saisonfinale – und die Bedingungen hätten besser nicht sein können. Strahlend blauer Himmel, top motivierte Nachwuchsfahrer und ein perfekt vorbereitetes Trainingsgelände sorgten für ein unvergessliches Enduro-Wochenende.

Training mit den Profis

Unter der Anleitung erfahrener ÖM-Fahrer wie Samuel Pinter, Manuel Preuhs, Lukas Hofer und Sven Zeilinger konnten die jungen TeilnehmerInnen wertvolle Tipps und Tricks mitnehmen. Das Gelände bot alles, was das Enduroherz begehrt – Steilhänge, Bachdurchfahrten und abwechslungsreiche Strecken für Anfänger bis hin zu echten Vollprofis.

PHOTO 2025 10 14 12 59 28 2

Action, Spaß und Teamgeist

Ein spontanes Hillclimbing am Samstag sorgte für jede Menge Stimmung bei Fahrern und Zuschauern. Danach wurde beim gemütlichen Zusammensitzen noch lange gefachsimpelt – echte Benzingespräche unter Gleichgesinnten!

Am Sonntag stand dann das große Abschlussrennen auf dem Programm. Die lange, abwechslungsreiche Runde forderte die Kids, machte aber allen großen Spaß – ein würdiger Abschluss einer großartigen Saison.

PHOTO 2025 10 14 12 59 28 3
Starker Nachwuchs

Mit über 20 Starterinnen und Startern in der 50ccm-Klasse zeigte sich einmal mehr, dass der Nachwuchs im österreichischen Endurosport bestens aufgestellt ist. Der Enthusiasmus der jungen Talente war auf und neben der Strecke deutlich spürbar.

Siegerehrungen und Saisonabschluss

Bei der Tagessiegerehrung sowie der anschließenden Jahressiegerehrung wurden die besten Fahrerinnen und Fahrer mit tollen Preisen ausgezeichnet. Strahlende Gesichter und zufriedene Teilnehmer rundeten das erfolgreiche Wochenende ab.

Siegerfotos vom Schwarzen Graben
swg 50
50ccm
  1. Liam Anton Walcher HVT Racing
  2. Leon Tazreiter EC Gravel Pit
  3. Tobias Schabauer MSC Hochneukirchen
  4. Maximilian Jagenteufel Msc mx meadow racing team
  5. Michael Riedl
swg 65
65ccm
  1. Alex Kogelmann MSC-Schrems
  2. Jakob Kollmann HVT MOLARE Racing Team
  3. Kornelius Freudenthaler Msc Kefermarkt / Klaus Garage
  4. Mike Kogelmann MSC-Schrems
  5. Moritz Faschinger MSC MX Meadow Racing Team
swg 85
85ccm
  1. Ronaldo Kirchwegerer enduro4brothers
  2. Kevin Kogelmann MSC-Schrems
  3. Lorenz Schweiger Meki
  4. Maximilian Freudenthaler Msc Kefermarkt / Klaus Garage
  5. Fabian Pöll
swg open
open
  1. Niklas Kruisz Msc Schrems
  2. Moritz Baumgartner MSC Kefermarkt / MX Kids
  3. Kilian Hager Honda St.Pölten
  4. Alexander Pöll
  5. Tobias Ecker Auto Friedl Racing
Siegerfotos Jahressiegerehrung 2025
Gesamt 50
50ccm
  1. Liam Anton Walcher HVT Racing
  2. Maximilian Jagenteufel Msc Mx meadow racing team
  3. Alessandro Kirchwegerer enduro4brothers
  4. Michael Riedl
  5. Marie Lueger HMW Dimedico Racing
Gesamt 65
65ccm
  1. Jakob Kollmann HVT MOLARE Racing
  2. Alex Kogelmann MSC-Schrems
  3. Mike Kogelmann MSC-Schrems
  4. Kornelius Freudenthaler MSC Kefermarkt
  5. Marvin Lueger HMW Dimedico Racing
Gesamt 85
85ccm
  1. Ronaldo Kirchwegerer enduro4brothers
  2. Maximilian Freudenthaler Msc Kefermarkt
  3. Kevin Kogelmann MSC-Schrems
  4. Lorenz Schweiger meki
  5. Fabian Pöll
Gesamt Open
open
  1. Niklas Kruisz Msc Schrems
  2. Moritz Baumgartner MSC Kefermarkt / MX Kids
  3. Tobias Ecker Auto Friedl Racing
  4. Alexander Pöll
  5. Simon Perner Gin 1404 Racing
 
Zufriedene Veranstalter

Auch Enduro4Kids-Mastermind Markus Kogelmann zeigte sich begeistert:

„Das war Enduro pur – perfekt organisiert, tolle Stimmung und motivierte Kids. Besser kann man eine Saison nicht abschließen!“

Der SWG Hochneukirchen mit Obmann Tom Pinter bewies einmal mehr, was mit Leidenschaft und Teamgeist auf die Beine gestellt werden kann.

📊 Ergebnisse:

Mit dem Finale in Hochneukirchen geht eine geniale Saison 2025 zu Ende – voller Spaß, Action und Emotionen.

Wir blicken dankbar zurück und freuen uns schon jetzt auf 2026, wenn es wieder heißt:

Enduro4Kids – wo der Nachwuchs Gas gibt!

Featured

Enduro4Kids Walterskirchen Nachbericht

Motorex Enduro4Kids Training in Walterskirchenbeim MSPassauerhof

Von Freitag auf Samstag nachts noch unerwartete Regenschauer; Samstag früh dann ideale Trainingstemperaturen. 

PHOTO 2025 09 28 18 17 34

Zu Beginn die Einteilung in Gruppen mit Trainern von E4Kids und den ortskundigen Vereinsmitgliedern. Dann ging es los: Die Strecke umfasste ein riesengroßes Gelände – manchmal glaubte man in einem Labyrinth unterwegs zu sein. Enge Singletrains mit allen Baumarten die das Weinviertel zu bieten hat forderten die Kondition der jungen EnduristInnen.

Grundstücksbesitzer Alexander Coburg und sein Team hatten wirklich tolle Arbeit geleistet. Ein Hindernisparcours für die Stars von morgen sorgte für beste Unterhaltung.

PHOTO 2025 09 28 18 18 28 2

Klingende Streckenabschnitte wie Bermuda-Dreieck, Märchenwald oder Schilfwiese werden den TeilnehmerInnen lange in Erinnerung bleiben.

Zu Mittag wurden alle Teilnehmer mit kühlen Getränken und Würsteln gegen freie Spende versorgt. Keine Selbstverständlichkeit – vielen Dank dafür!!

Der Nachmittag gestaltete sich auf bestem Enduro Terrain – leicht feucht und perfekt zum Trainieren. Der Fortschritt war bei allen deutlich zu erkennen. 

PHOTO 2025 09 28 18 18 28

Bis 17:00h wurde fleißig trainiert – danach fuhren alle Teilnehmer müde, aber mit einem Lächeln im Gesicht, nach Hause.

Wir danken dem Veranstalter-Team und allen anderen helfenden Händenfür den schönen Trainingstag. Sehr gerne kommen wir 2026 wieder ins idyllische Weinviertel auf diese einzigartige Anlage!

Enduro4Kids Hochneukirchen – Schwarzer Graben 11.-12.10.25 - Anmeldung ist geöffnet!

Die Anmeldung für Enduro4Kids Schwarzer Graben ist ab sofort möglich.

Am Wochenende vom 11./12.Oktober 2025 besucht die Enduro4Kids Serie den Schwarzen Graben in Hochneukirchen. Das Areal wo am 18.10 die Großen an den Start gehen steht eine Woche davor den Enduro Rookies zur Verfügung, coole Waldstrecken, romantische Auffahren sowie lässige Gräben erwarten die Teilnehmer.

Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene kommen hier voll auf Ihre Kosten. Ein kleiner MX Parkour kann für Trainingszwecken ebenfalls genutzt werden.

Wie gewohnt ist die Anreise bereits ab Freitag, ab 16:00h möglich. Für Verpflegung ist das ganze Wochenende über gesorgt.

Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren. Damen sind auch wieder herzlich willkommen – sie trainieren je nach Können mit den Kids in den entsprechenden Gruppen. Der Höhepunkt des Wochenendes ist wie immer das Rennen am Sonntag, bei dem sich die NachwuchsfahrerInnen messen können. Beim Eltern-Rennen dürfen auch die Erwachsenen ordentlich Gas geben!

Erfahrene Trainer aus allen Motorradsparten kümmern sich in Kleingruppen um die Kids - Spaß und Teamgeist sollen auch diesmal wieder an erster Stelle stehen. Anmeldungen für einzelne Tage sowie das gesamte Wochenende unter Enduro4Kids.

Die Klasseneinteilung:
  • 50ccm & 10“ Elektro, Renndauer 20 min
  • 65ccm & 12“ Elektro, Renndauer 30 min
  • 85ccm, Renndauer 60 min
  • Open & Elternrennen, Renndauer 60 min

Teilnahmegebühren für das Tagestraining inkl. Rennen beträgt € 70,- pro Teilnehmer (Kind) für einen Tag bzw. 130,-€ für beide Tage, die Teilnahme am Eltern-Rennen kostet 45,-€

Anreise Freitag ab 16:00 Uhr möglich
Zeitplan Samstag, 11.10.
  • 07:30 - 08:30 Registrierung
  • 08:45 Gruppeneinteilung
  • 09:00 - 12:00 Training 2x 1,5h Einheiten Pausen selber einteilen
  • 12:00 - 13:00 Mittagspause
  • 13:00 - 16:30 Training in Gruppen, danach gemütliches Beisammensein
Zeitplan, Sonntag 12.10.
  • 08:30 Registrierung
  • 08:45 Gruppeneinteilung
  • 09:00 - 12:00 Training -> 2x 1,5h Einheiten Pausen selber einteilen
  • 12:00 - 13:00 Mittagspause
  • 13:00 - 13:30 Rennen 50ccm (20min)
  • 13:30 - 13:45 Vorstart 65ccm
  • 13:45 - 14:15 65ccm Rennen (30min)
  • 14:15 - 14:30 Vorstart 85ccm, Open und Eltern
  • 14:30 - 15:30 Rennen 85ccm, Open und Eltern
  • 16:30h Siegerehrung & Jahressiegerehrung! Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt!
Adresse

Offenegg 13, 2852 Offenegg

Bitte vergesst das ärztliche Attest nicht – die Behörde schreibt uns das leider vor (Das ärztliche Attest ist nur 1x pro Saison vorzuweisen!).

Wir freuen uns schon sehr darauf, euch im Schwarzen Graben zu sehen!!

Anmeldung Hochneukirchen Teilnehmerliste  Formular ärztliches Attest

Enduro4Kids Walterskirchen Anmeldung

Anmeldung für Walterskirchen 27.9.25 ist geöffnet.

Bei der vorletzten Enduro4Kids Veranstaltung 2025 sind wir zu Gast beim MSV Passauerhof im Weinviertel.

Das Teilnehmerfeld ist diesmal auf 50 Kinder limitiert. Motivierte Trainer und Helfer werden vom MSV Passauerhof und dem Enduro4kids-Team gestellt. Die Teilnahme bzw. Benutzung der Anlage ist am 27.9.2025 ausschließlich für Enduro4kids Teilnehmer (Kinder, Trainer, Helfer).

Wir bitten euch die Statuten von Enduro4kids sowie des MSV Passauerhof zu beachten und einzuhalten. Zuwiderhandeln wird lt. MSV Passauerhof mit sofortigem Ausschluß von der Veranstaltung geahndet.

Platz und Streckeninformation:

Gelegen im nordöstlichen Weinviertel an der A5 haben wir vom Anfänger bis zum versierten Fahrer alles zu bieten!

  • Privater Sammelplatz/Tagesstandplatz (nicht eben)
  • Trainingsplatz mit Hindernissen für Anfänger und Kinder
  • Singletrails mit Schwierigkeitsgraden Anfänger bis zum Fortgeschrittenen
  • Prolog für Profis

Wir freuen uns auf ein spannendes, verletzungsfreies Training

Anfahrt von der A5:

Abfahrt Großkrut/Walterskirchen- 800m nach Walterskirchen- ca 150 m nach der Ortstafel Walterskirchen rechts abbiegen nach der Adresse (Großkruterstraße 25, 2170 Walterskirchen)-ca.1500 m über Schotterweg zum MSV Parkplatz

48,66695° N, 16,68577° O

Teilnahmegebühren:

Der Kostenbeitrag für das Tagestraining beträgt € 70,- pro Teilnehmer (Kind)

Anmeldung Walterskirchen Teilnehmerliste  Formular ärztliches Attest

Featured

Enduro4Kids RedBull Ring 2025 Nachbericht

Enduro4Kids Red Bull Ring 19.-20.7.2025

-zahlreiche Talente, hochkarätiges Trainerteam, großartige Leistungen…

 DSC 0241

Am 19. und 20. August stand der Red Bull Ring ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung für die Enduro Helden/Heldinnen von Morgen. Über 60!! Kinder von 6 bis 16 Jahren nahmen das Enduro Gelände des Red Bull Ring unter die Stollen.

Am Samstag ab 09.00 Uhr ging es nach der Gruppeneinteilung hochmotiviert zu den einzelnen Stationen. Auf 8 Standorten standen jeweils zwei Trainer für die Schützlinge bereit. Gecoacht wurde von Kurventechnik über Anfahrübungen, Bremstechnik, Gleichgewichtstraining, bis hin zu Trial Techniken alles, um das fahrerische Level der Teilnehmer auf die nächste Stufe zu heben! Die jungen Racer wechselten alle eineinhalb Stunden ihre Stationen, um auf unterschiedlichem Terrain vom Trainerstab zu profitieren.

DSC 0069

Ein riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle, für den ehrenamtlichen Einsatz des hochkarätigen Trainerteams: Mit Maurice „Mauzi“ Egger, Jan Wunderlich, Ben Leitner, Fabian Bachler, Felix Leitner, Luki Schloier und Philipp Leitner, standen gleich sieben Fahrer aus der aktuellen Enduro ÖM, mit Rat und Tat zur Seite. Zusammen mit den arrivierten Instruktoren des MSC Schrems und Mountainenduro und auch einigen Helfern aus der Region, boten sie ein unvergessliches Wochenende am Red Bull Ring, -chapeau!

DSC 0241

Nach dem Gruppenbild am Red Bull Podium und Gratiseis fand der Samstag bei Benzingesprächen seinen Abschluss…

Sonntag war Renntag: Ab 09.00 Uhr ging es für alle Kids abermals ins Gelände, um die müden Knochen wieder in Schwung zu bringen. Nach einer Stunde Warmup und der Rennanmeldung ging es für die 50cc &. 10“ Elektro Klasse in das 20 min Rennen. Liam Anton Walcher dominierte vor Maxi Jagenteufel und Alessandro Kirchwegerer das 17 Teilnehmer starke Starterfeld.

DSC 0166

Nach der Mittagspause war es dann für die Klasse 65 &. 12“ Elektro so weit. Eine halbe Stunde lang wurde um jeden Meter gekämpft und nach der Zielflagge stand Jakob Kollmann vor Alex und Mike Kogelmann am obersten Podest.

DSC 0241

Den letzten Akt bildeten die Klassen 85 cc, Open und Eltern. Alle samt mussten bei brütender Hitze und fordernder Strecke 60 min lang am Gasseil ziehen. Hier die Podiumsplatzierungen der drei Klassen:

85cc
  1. Ronaldo Kirchwegerer
  2. Maxi Freudenthaler
  3. Kevin Kogelmann
Open
  1. Niklas Kruisz
  2. Moritz Baumgartner
  3. Simon Perner
Eltern
  1. Benedikt Tazreiter
  2. Harald Walcher
  3. Christopher Bauer

DSC 0241

Mit strahlenden Gesichtern und tollen Sachpreisen bei der Siegerehrung fand ein Mega- Enduro4Kidswochenende am Red Bull Ring seinen Abschluss. Der nächste Termin steht mit 27.09.2025 in Walterskirchen im Kalender, -ich hoffe, wir sehen uns… 😊

Hier geht´s zu den Fotos

Kontakt

Österreichischer Endurosport Verband

Telefon: +43 676 92 66 306
E-Mail: info@enduro4kids.at

Logo 1
Logo 2
Logo 3
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.