Enduro4Kids Grafenbach 24 Nachbericht

Enduro4Kids in Grafenbach 15.-16.6.2024!!

Über 70 Kinder stürmten an diesem Wochenende das Gelände des MSC Schwarzatal. Die anhaltenden Regenfälle der vergangenen Woche sowie der stundenlange Regen in der Nacht auf Sonntag machten die Trainings- und Rennstrecke recht knackig. 

Trainiert wurde wie gehabt in Kleingruppen mit namhaften Enduro-Fahrern wie Kilian Zierer, Jakob Kockert, Lukas Hofer, Tim Gradwohl, dem Lokalmatador Sven Zeilinger und den Stammtrainern der Enduro4Kids Familie.
Kurz vor Saisonende wurde auf der Strecke alles gegeben - trotzdem blieb noch genug Energie für den Spaß in der Hüpfburg nach Trainingsende über. 

DSC 0008

Die Rennstrecke verlangte den TeilnehmerInnen am Sonntag einiges ab – umso stolzer strahlten die Gesichter bei der Siegerehrung.

Wir danken dem gesamten Team des MSC Schwarzatal für seine großartige Unterstützung, den Sponsoren, den Trainern und den unermüdlichen Helfern an allen Stationen.
Das Saisonfinale findet dieses Jahr in Mattighofen am 24./25.8. am Gelände des MSC Mattighofen in Mattighofen statt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Oberösterreich.

Ergebnis:

50ccm50 ccm & 10“ Elektro

  1. Marvin Lueger
  2. Lukas Gasser
  3. Alessandro Kirchwegerer

65ccm65 ccm & 12“ Elektro

  1. Kevin Kogelmann
  2. Sebastian Reven
  3. Jakob Kollman

85ccm85 ccm

  1. Max Dorfer
  2. Niklas Kruisz
  3. Ronaldo Kirchwegerer 

OpenOpen Class

  1. Lukas Heckenbichler
  2. Paul Leitgeb
  3. Fabian Reven

ElternEltern

  1. Christoph Freudenthaler
  2. Georg Fuchs
  3. René Kruisz

 FOTOS   ERGEBNISSE

Enduro4Kids Türnitz 24 Nachbericht

Enduro4Kids goes „Roots of Türnitz”

DSC 0003

Am Pfingstmontag, 20.05.2024 war Enduro4 Kids zu Gast bei HED Supervisor Philipp Bertl um in den Spuren der ÖM Runde vom Vortag zu trainieren.

Erneut war der Andrang riesig, mehr als 60 Kinder stellten sich bei herrlichem Frühsommerwetter den Aufgaben an den einzelnen Trainingsstationen. Abermals wurden wir von namhaften Fahrern und erfahrenen Trainern unterstützt. Manuel Preuhs vom Team Damianik, ÖM-Open Dritter in der Jahresgesamtwertung zeigte den Junioren die perfekte Spur. Nach 2 Trainingseinheiten am Vormittag ging es nach einem kurzen Regenschauer und der Mittagspause zu den Rennen in den einzelnen Klassen. 

IMG 5338

Ein erfolgreicher Tag ging mit der Siegerehrung zu Ende. Ein besonderer Dank geht an die Fa. Motorex für die tollen Sachpreise, die Familie Lampl vom Sägewerk Lampl und an die vielen Helfer, Trainer und Organisatoren.

DSC 0242

Die nächste E4Kids Veranstaltung findet am 15./16. Juni in Grafenbach am Geländer des MSC Schwarzatal statt.

Die Anmeldung dazu ist bereits geöffnet – wir freuen uns auf euch!!

Ergebnisse:

IMG 533250 ccm

  1. Marvin Lueger
  2. Leopold Bacher
  3. Lorenz Füreder

IMG 5333

65 ccm

  1. Kevin Kogelmann
  2. Moritz Füreder
  3. Sebastian Reven

IMG 5335

85 ccm

  1. Niklas Kruisz
  2. Ronaldo Kirchwegerer
  3. Moritz Baumgartner

IMG 5331

Open 

  1. Kimi Schuppe
  2. Lukas Heckenbichler
  3. Simon Perner

IMG 5336

Eltern

  1. Wolfgang Füreder
  2. Lukas Kerschbaumer
  3. Andreas Köck

 FOTOS   ERGEBNISSE

Enduro4Kids Schrems 24 Nachbericht

Schrems24 1

Das 2. Enduro4Kids Training in diesem Jahr fand am Motocross Gelände vom MSC Schrems unter dem neuen Obmann Dominik Dejmek statt.

2 Tage lang wurden die NachwuchsfahrerInnen von den Young Stars Jan Wunderlich und Enduro Jugendstaatsmeister Maurice Egger sowie von unseren bewährten Enduro4Kids Trainern in Kleingruppen trainiert. Bei frühsommerlichen Temperaturen ging es auf den perfekt vorbereiteten Enduro-Sektionen inklusive Training an der Motocross-Startmaschine zur Sache. Der Samstagabend klang beim gemütlichen Zusammensitzen im Fahrerlager und in der Kantine aus. Die Kinder und auch die Eltern vertieften ihre Freundschaften bevor am Sonntagnachmittag um die Platzierungen im Abschlussrennen für Jung und Alt (Eltern) gefightet wurde.

Schrems24 1

Ein wunderschönes Wochenende ging mit der Siegerehrung zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, den zahlreichen Helfern am Gelände und in der Kantine und sowie bei den Trainern. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen am Pfingstmontag, 20. Mai bei Enduro4Kids in Türnitz.

Achtung: Ab sofort muss bei jedem Enduro4Kids Rennen ein ärztliches Attest vorgelegt werden (Behördenauflage), dies ist dann für die gesamte Saison 2024 gültig.

Formular Ärztliches Attest

Ergebnisse:

Schrems24 3

50 ccm

  1. Marvin Lueger
  2. Alessandro Kirchwegerer
  3. Leopold Bacher

Schrems24 7

65 ccm

  1. Kevin Kogelmann
  2. Sebastian Reven
  3. Mike Kogelmann

Schrems24 6

85 ccm

  1. Niklas Kruisz
  2. Ronaldo Kirchwegerer
  3. Moritz Baumgartner

Schrems24 7

Open Klasse

  1. Lukas Heckenbichler
  2. Fabian Wurm
  3. Alexander Russ

Schrems24 2

Eltern Klasse

  1. Christoph Freudenthaler
  2. Rene Kruisz
  3. Johannes Jandea

 Fotos   Ergebnisse

Enduro4Kids RedBull Ring 24 Nachbericht

Nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder Sonne am Red Bull-Ring!

Organisator Peter Bachler hatte schon am Vortag bei der ersten Veranstaltung der Family Enduro Serie 2024 volles Haus.

DSC 0627

Am Sonntag bei E4Kids konnte ebenfalls ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden.

Am Vormittag wurden 2 Trainingseinheiten mit Top ÖM-Fahrern abgehalten. Jan Wunderlich, Maurice Egger, Tobias Auer und Fabian Bachler, unterstützt von der E4Kids Crew, gaben ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Kids weiter.

DSC 0365

Der Nachmittag war den Rennen gewidmet. 16 FahrerInnen der 50 ccm Klasse begannen mit einem rasanten 20 min. Rennen, gefolgt vom Rennen der 65 ccm Klasse – den Abschluss machte die 85 ccm Klasse, die Open Klasse Kids und erstmals auch eine Papa-/Mama Klasse.

Respekt, um den Nachwuchs brauchen wir uns keine Sorgen machen. Mädels und Burschen fighteten gleichermaßen hart, aber fair.

DSC 0152

Ergebnisse:

50ccm:

  1. Lorenz Füreder
  2. Marvin Lueger
  3. Lukas Gasser

65 ccm:

  1. Moritz Füreder
  2. Kevin Kogelmann
  3. Sebastian Reven

85 ccm:

  1. Max Dorfer
  2. Niklas Kruisz
  3. Ronaldo Kirchwegerer

Open Kids:

  1. Lukas Heckenbichler
  2. Simon Perner
  3. Adrian Egger

Papa-/Mama Klasse:

  1. Wolfgang Füreder
  2. Gerald Hartmann
  3. Gerhard Kremsmayer

Die Zeitnehmung von FiPe SPORT Peter Filzwieser sorgte wieder für perfektes Timing.

Ein großes Dankeschön geht an den Veranstalter Peter Bachler und seiner Crew, an die zahlreichen Sponsoren sowie an die vielen helfenden Hände vor Ort.

Wir freuen uns schon auf eure zahlreiche Teilnahme bei der nächsten Enduro4Kids Veranstaltung in Schrems in 3 Wochen (27. - 28.04.).

Fotos  Ergebnisse

Saison 2024

Wir starten in die 4. Saison

und bieten ab 2024 auch Kinderrennen an.

 

Enduro4Kids 2024

Die erfolgreiche Serie für die Nachwuchsförderung geht in die 4. Saison und steigt zu einer Rennserie auf!

Ziel ist die Förderung von Nachwuchsfahrer/innen und Neueinsteiger/innen in den Enduro Sport. Die Kinder lernen spielerisch Fahrtechniken sowie das Service am Motorrad kennen. Sportliches Fairplay und Zusammenhalt werden großgeschrieben!
Ein gezieltes Training mit Freude und Spaß steht bei uns im Vordergrund. Mit der Saison 2024 werden an den genannten 5 Terminen auch jeweils Kinderrennen veranstaltet. Natürlich gibt es auch eine Jahreswertung mit großartigen Preisen.

Unterstützt werden wir von zahlreichen bekannten Spitzenfahrer aus der Enduro-Szene.

Termine:

07. April Red Bull Ring
27.-28. April Schrems
20. Mai Türnitz
15.-16. Juni Grafenbach  
24.-25. August  Mattighofen

 

Wer kann teilnehmen?

1. Kinder

Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen von 6 - 16 Jahren. Alter bei der Veranstaltung mind. 6 Jahre (Geburtsjahr 2008 bis 2018). Um ein qualitativ hochwertiges Training gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl der Kinder und Jugendlichen auf 50 limitiert.

Die Klassen für das Training werden vor Ort je nach Fahrkönnen und Einschätzung der Trainer eingeteilt. Ein Klassenwechsel ist nach Absprache möglich.


Bei allen Veranstaltungen werden auch Rennen ausgetragen. Hier werden die Klassen wie folgt eingeteilt

      • 50ccm & 10“ Elektro, Renndauer 20 min
      • 65ccm & 12“ Elektro, Renndauer 30 min
      • 85ccm, Renndauer 60 min
      • Open, Renndauer 60 min
2. Eltern

Seit heuer können auch die Eltern in einer eigenen Klasse an den Rennen teilnehmen. Renndauer 60 min.

Welche Bedingungen müssen erfüllt werden?

Um das Verletzungsrisiko möglichst gering zu halten, müssen von den Teilnehmern folgende Kriterien erfüllt werden:

      • Teilnahme nur mit geprüftem (CE, E-Nummer) Motorrad- oder Motocross-Helm
      • geeignete Motocross- oder Enduro-Stiefel (keine Wanderschuhe)
      • Handschuhe, MX Brille und Schutzprotektoren
      • Fahrzeug muss sich in technisch einwandfreiem Zustand (Bremsen, Kettenführung, Hebel, …) befinden.

Werden diese Kriterien nicht erfüllt, wird die Teilnahme verweigert!
Aufgrund eines gewissen Restrisikos, das nicht verhindert werden kann, wird jeder Teilnehmer von uns unfallversichert!

Ablauf

    • Anmeldung: online mit Haftungsausschluss und Überweisung vorab auf das Konto des jeweiligen Veranstalters
    • vor Ort: Haftungsausschluss unterschreiben und Identitätsnachweis vorweisen (amtl. Lichtbildausweis vom Erziehungsberechtigten - wird von uns fotografiert).
    • Begleitpersonen ist es untersagt mit dem Motorrad zu fahren.
    • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.

Zeitplan

Trainingstag Renntag
Vormittag: Training in Gruppen Vormittag: Training in Gruppen - Rennen Klasse 50ccm
Mittagspause Mittagspause
Nachmittag: Trianing in Guppen bis ca 16 Uhr         Nachmittag: Training in Gruppen - Rennen Klassen 65 / 85 / Open / Eltern

 

Anmeldung

Die Anmeldung wird jeweils 4-6 Wochen vor der Veranstaltung geöffnet 

Kosten

    • Kind 1-Tag:  € 65,-
    • Kind 2-Tage: € 120,-
    • Erwachsene Teilnahme am 1 Stunden-Rennen für Eltern: € 40,-

Kontakt

Österreichischer Endurosport Verband

Telefon: +43 676 92 66 306
E-Mail: info@enduro4kids.at

Logo 1
Logo 2
Logo 3
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.